zurück zur Startseite | weiter zum Donnerstag

Zu den Bildseiten vom Mittwoch

Das Klassenlager in Winterthur!


Mittwoch

Mittwoch 1 von Jacqueline

Am Morgen, als ich erwachte, war ich nicht im Mädchenzimmer, sondern bei Cornelia und Mahtab im Zimmer, weil ich am Abend Heimweh gehabt hatte. Als ich noch im Bett war, waren Mahtab und Cornelia schon am Frühstück Vorbereiten. Ich wusste aber,  wann ich aufstehen musste, weil die Knaben so laut beim Mädchenzimmer hineinschrien, dass ich es sehr gut hörte. Ich habe festgestellt, dass man von Cornelias und Mahtabs Zimmer alles hörte, was die Mädchen sagten oder husteten oder mit dem Schlafsack wühlten. Beim Morgenessen war es wie immer laut und Herr Kieser musste wie immer für Ruhe sorgen. Bei unserem Tisch war die Sitzordnung eigentlich ok. Beim Sandwich machen mussten wir alle unsere Säckli holen und von vielen war das Säckli gerissen. Beim Abräumen halfen eigentlich alle gut mit von unserem Tisch. Beim Rucksack zusammen packen lief es bei mir gut. Auch beim Jacken , Helm usw. anziehen lief es gut.

 Mittwochvormittag von Pascal

Als wir mit dem Velo losgefahren sind, ging es nicht lange, bis die Velokette von Lars versagte und riss. Danach ist Lars mit Lukas zum Velomechaniker gefahren. Weiteres weiss ich auch nicht mehr, weil ich nicht mit zum Velomechaniker gefahren bin. Nun sind wir weitergefahren. Nach 15 Minuten Bergauffahren machten wir eine Pause bei den drei Walcheweihern. Dort war eine Feuerstelle mitten im Wald. Gleich nebenan lag ein Weiher, der ziemlich mit Wasserpflanzen überwuchert war. Die einen Jungs sind mit ihrem Velo ein bisschen rumgebiket. Dann sind wir weitergefahren, Lars war mit dem reparierten Velo schon wieder dabei. Es ging nochmals ein Stück bergauf, hinauf auf den Goldenberg, bis wir dann Mittagspause in einem Park am Waldrand machten. Der Ort hiess Bäumli, von wo man perfekt auf Winterthur hinunterschauen konnte. Auch hier konnten wir im Wald herumbiken. Oder „Tat und Wahrheit“ spielen...

 Mittwochnachmittag  von Lars

Wir waren im Technorama. Yvo, Samara und ich haben einen Blitz angefasst. Ich fand die Telefonzelle witzig. Die geht so: Man kann Knöpfe drücken, die Sprache drauf haben.Herr Kiesers Herz sprang ihm fast in die Hose, weil in einer Schau was explodiert ist. Wir haben grosse Seifenblasen gemacht. Wir haben noch grosse, hölzerne Kugelbahnen gesehen. Es hat  so eine Rauchmaschine, die läuft so: Wenn ihr auf den Rand klopft, dann kommen Rauchringe raus. Auf dem Heimweg waren wir zuerst 15 min mit dem Velo gefahren, dann haben wir im nigelnagelneuen Eulachpark Fussball gespielt und sind auf dem riesigen Seilgerüst herumgeklettert. 30 Min hatten wir danach noch für den Heimweg.

 Mittwoch 4 von Adrienne

Die Freizeit war lustig. Wir waren zuerst ein bisschen unschlüssig, ob wir duschen sollten. Aber wir gingen dann doch nicht duschen, ausser  Kim. Aber mir war es zu stressig . Dann hatten Jeannine und Liza, Johanna und Chiara mich gefragt, ob ich Gemsch spielen will, ich wollte. Dann war Chiara wieder gegangen, aber dafür wollte Janine spielen, so haben wir Chiara wieder geholt, weil  wir sonst zu wenig waren. Aber nun wollte Janine nicht mehr spielen. Zuletzt ging Chiara wieder und dann wollten wir endlich weiterschreiben. Jetzt bin ich am Schreiben, aber das Essen riecht noch gut. Es ist ein bisschen laut, aber es geht noch. Der Abend ist gut gelaufen. Das Abendessen war sehr gut, würde ich sagen. Es war auch laut beim Abendessen, aber daran kann man wahrscheinlich nichts ändern.