Elternbrief 5. Quartal 2010
Liebe Eltern
Das letzte Quartal der vierten Klasse hat begonnen. Vieles läuft jetzt schon routiniert und sehr häufig auch positiv und gefreut ab, die Kinder (und hoffentlich auch die Eltern) sind vertraut mit den verschiedenen Inhalten und Formen unserer Schule. Die Arbeit geht uns aber beileibe nicht aus; Kinder sind Sie wissen es keine Roboter, die einmal eingestellt, einfach so funktionieren. Ich bin (fast immer) auch froh darüber...
Wir werden uns in den kommenden Wochen in MU vor allem dem Thema „Strom“ widmen. Das beinhaltet auch einige Arbeiten im Werken: basteln, forschen, pröbeln. Im Sprachbereich befassen wir uns mit Märchen. Ziel ist es, in möglichst vielen Formen (Theater, Bilder, Comics, Texte, Fotoroman, Hörspiel usw.) Märchen erlebbar zu machen. Das ist viel Arbeit; ich hoffe, wir kommen zu einem guten Schluss. Denn dieses Quintal wird doch sehr häufig unterbrochen von Schuleinstellungen und gar einer ganzen Woche, in welcher wir uns zusammen mit der Klasse von Frau Meister ausschliesslich Sport und Spiel widmen. Ich freue mich darauf!
Am Mittwoch, 30. Juni, werden an einem Elternabend die Sportwoche, das Klassenlager vom September und die fünfte Klasse (mit Französisch) näher vorgestellt. Ich habe den Spielplan der Fussball-WM konsultiert; der 30. Juni ist spielfrei...
Termine
Dienstag,11. Mai |
Pfäffiker Märt |
Nachmittag frei |
13./14. Mai |
Auffahrt (Brücke) |
Schulfrei |
Montag, 17. Mai |
Velofahrtag mit Polizist |
Vormittag |
Donnerstag, 20. Mai |
Kapitel |
Nachmittag frei |
Montag, 24. Mai |
Pfingstmontag |
Schulfrei |
Dienstag, 25. Mai |
Weiterbildung Schule Hittnau |
Schulfrei |
Dienstag, 8. Juni |
Töss-Stafette |
Infos folgen |
Mittwoch, 30. Juni |
Elternabend, 20.00 Uhr |
Einladung folgt |
Montag, 5. Juli Freitag, 9. Juli |
Sport- und Spielwoche (in der Regel wie Schulzeiten) |
Infos folgen |
Mit freundlichen Grüssen
Martin Kieser
Im Mai 2010