zurück zur Hauptseite

Eltern-Information zum Frühlingsquartal

 Liebe Eltern

 

Willkommen zurück in der Schulwelt – hoffentlich ohne Hals- und Beinbruch...!

 

Schwerpunkte in Deutsch liegen beim Grammatikthema „Verb“ und (neben den gewohnten LK-Portionen) bei einigen ausgewählten Rechtschreibregeln.

Lesen: eine weitere gemeinsame Lektüre („Das war der Hirbel“ von Peter Härtling) wird uns beschäftigen.

Schreiben: daneben läuft der Schreibschwerpunkt weiter; wir verfassen Texte zum Bilderbuch ALLUMETTE von Toni Ungerer und beschäftigen uns ausgiebig damit, wie man einzelne Sätze und später ganze Texte überarbeiten und gestalten kann (weitere Hinweise dazu im Deutschheft, Texte im Textheft!).

 

MU: Wir starten mit dem Thema DIE POST. Kommunikation, Briefe schreiben, PLZ, Marken sammeln und selbst gestalten – das wird uns in den nächsten Wochen beschäftigen.

 

Zehnfingerschreibkurs

Auf unseren Computern ist das Programm TASTATOUR fürs Zehnfingerschreiben installiert. Eigentlich ist für Kinder punkto Computerwissen fast am sinnvollsten, wenn sie vor allem einmal Schreiben am Computer überhaupt lernen, also schnell und sicher eine Tastatur bedienen können. Auch hier: schreiben und lesen können – das ist die Grundlage für gar manches...

Das TASTATOUR-Programm (speziell für Primarschulkinder konzipiert) haben etliche Kinder bereits zu Hause installiert; ich leihe das Programm gerne aus... Schulkinder, die am Schreiben in der Schule interessiert sind, müssten sich aber verpflichten, während eines Quartals mindestens dreimal wöchentlich vor oder nach der Schulzeit ca. 15 min am Computer zu üben (oder natürlich zu Hause).

Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Kind. Ich werde nächste Woche die Kinder fragen, wer ernsthaft interessiert ist und dann mit dem Programm starten.

 

 

Mit herzlichen Grüßen

 

Martin Kieser

 

08-03-10 kie

 

Termine

Donnerstag

11.03.10

Besuchsmorgen

Mo 29.03.10 bis Do 1.04.10

Osterferien (Schulentwicklungswoche für die Lehrerschaft)