Elternbrief 3. Quartal 2010/11
Liebe Eltern
Zunächst einmal wünsche ich Ihnen ein gutes Jahr, welches hoffentlich von der Schule nicht über Gebühr strapaziert wird...
- Im kurzen Quartal bis zu den Sportferien beschäftigen wir uns im MU-Unterricht weiterhin mit dem Thema TIERE IM WINTER.
- Grammatik: Das Nomen steht im Vordergrund, mit allen vier Fällen.
- Schreiben: wir setzen einen Schwerpunkt beim Schreiben von freien Texten.
- Lesen: wieder je ein individuelles Monatsbuch für Januar und Februar, welches in ANTOLIN eingetragen werden soll. Das Januarbuch werden die Kinder in einer Präsentation vorstellen (Plakat).
- Dazu eine Lesung einer Schriftstellerin.
- FRANZOESISCH: Beachten Sie jeweils im Wochenplan, dass häufig „On s’entraîne“-Aufgaben (OT) eingetragen sind. Diese beziehen sich auf die Lernsoftware, die sehr gut ist und in der Regel bei Ihnen auf dem Computer vorhanden ist. Natürlich auch in der Schule möglich!!!
Zeugnisse und Elterngespräche
- Zusammen mit dem Zeugnis (in der dritten Woche) erhält Ihr Kind wieder einen Zeugnisbericht von mir sowie eine Zusammenfassung des persönlichen Gesprächs, das ich mit allen Kindern im Dezember geführt habe.
- Kurz vor und vor allem nach den Sportferien biete ich wieder Gelegenheit zu Elterngesprächen. Natürlich ist das kein Zwangstermin! Vielleicht sind Sie ja durch das Zeugnis und die verschiedenen Beiblätter für den Moment genügend informiert. Wenn für Sie kein Anlass für ein Gespräch besteht, können Sie selbstverständlich darauf verzichten. Gespräche sind ja sowieso jederzeit möglich. (Terminliste folgt zusammen mit dem Zeugnis!)
- In der Regel wird Ihr Kind als Hauptperson - am Gespräch teilnehmen. Lassen Sie es mich wissen, wenn Ihr Kind nicht (oder zumindest) nur für einen Teil des Gespräches dabei sein kann.
Termine
Donnerstag
|
27. Jan 10
|
Autorinnen-Lesung für alle Mittelstufenklassen
|
Freitag
|
11. Feb 10
|
Schulinterne Weiterbildung à ganzer Tag schulfrei
|
Mit freundlichen Grüssen
Martin Kieser
Im Januar 2010