zurück zur Hauptseite

ZVV-Reise im Kanton Zürich

Während sehr viele Kinder am nationalen Zukunftstag in der Berufswelt schnuppern, machen sich einige auf, den Kanton Zürich zu er-fahren. Selbst geplant, selbst geführt. Hier ist die Anleitung dazu.

ZVV-Reise im Kanton Zürich

Reise

Mit Zug, Bus, Tram und zu Fuss reisen wir durch den Kanton Zürich und lernen einige interessante Orte kennen.

Teiletappen

Unsere Reise ist in fünf Teiletappen aufgeteilt.

Reiseleitung

1 bis 2 SchülerInnen planen je eine Teiletappe, erstellen den Fahrplan (Computerausdruck),  den Reiseplan (Karte im ZVV Büchlein) und leiten ihren Reiseteil.

Material

·      ZVV Karte mit Liniennetz

·      Büchlein „ZVV-Entdeckungsreise“

·      Meine Schulkarte des Kantons Zürich

·      Online-Fahrplan auf www.zvv.ch

·      „Mein Reiseplan“ im ZVV-Büchlein

Reisevorbereitung

Im Schulzimmer von 8.15 Uhr bis 9.00 Uhr

Start

9.15 Uhr an der Postauto-Haltestelle Oberhittnau

Reiseziel

Spätestens 15.30 Uhr an der Postauto-Haltestelle Oberhittnau

1. Teiletappe

Hittnau-Flughafen

Reiseleitung

Reisebeginn

9.15 Uhr an der Postauto-Haltestelle Oberhittnau

Besondere Aufgabe

Die Reiseleitung führt uns zum Flughafen, zeigt uns ein am Boden stehendes Flugzeug und begleitet uns zur Tramstation der Glatttalbahn.

Übergabe der Reiseleitung

An der Tramstation Richtung HB übernimmt die nächste Gruppe die Führung.

2. Teiletappe

Flughafen- Hauptbahnhof ZH

Reiseleitung

Reisebeginn

Flughafen Tramstation Richtung Hauptbahnhof

Besondere Aufgabe

Die Reiseleitung zeigt uns die neue Glatttalbahn (Tram) und führt uns zum „Treffpunkt“  im Hauptbahnhof Zürich.

Übergabe der Reiseleitung

Beim „Treffpunkt“ im Hauptbahnhof übernimmt die nächste Gruppe die Führung.

3. Teiletappe:

Hauptbahnhof ZH-Üetliberg- Hauptbahnhof ZH

Reiseleitung

Reisebeginn

„Treffpunkt“ im Hauptbahnhof Zürich

Besondere Aufgabe

Die Reiseleitung führt uns auf den Üetliberg. Von dort geht’s weiter auf dem kürzesten Wanderweg in die Stadt hinunter und per Tram wieder zum Hauptbahnhof zurück.

Übergabe der Reiseleitung

Im Hauptbahnhof übernimmt die nächste Gruppe die Führung.

Aus Zeitgründen mussten wir auf folgende Teilstrecken verzichten:

4. Teiletappe:

Hauptbahnhof ZH-Hurden-Rapperswil

Reiseleitung

Reisebeginn

Im Hauptbahnhof Zürich

Besondere Aufgabe

Die Reiseleitung führt uns nach Hurden und von dort zu Fuss über den See nach Rapperswil.

Übergabe der Reiseleitung

Im Bahnhof Rapperswil übernimmt die nächste Gruppe die Führung.

5. Teiletappe:

Rapperswil-Hittnau

Reiseleitung

Reisebeginn

Im Bahnhof Rapperswil

Besondere Aufgabe

Die Reiseleitung führt uns zurück nach Hittnau.

Ende der Reise

Spätestens um 15.30 Uhr sind wir an der Postauto-Haltestelle Oberhittnau.