Als Abschluss des Themas TIERE IM WINTER besuchte uns der WWF. Die Zoologin Saskia Jenny brachte uns manches bei über den Bären, den Luchs und den Wolf.
Samara |
Ich fand es toll, dass wir einen Steckbrief machten. So konnten wir das Wichtigste über den Luchs erfahren. |
Johanna |
Toll, dass Frau Jenny sich so etwas für unsere Klasse ausgedacht hat. Danke vielmals dafür! |
Yvo |
Ich finde es sehr gut, dass diese Tiere wieder zurückkehren, dann wird es auch wieder spannender, wenn man durch den Wald läuft. |
Fabio |
Weil ich keine Bären zeichnen kann, fand ich es nicht so gut, dass wir einen zeichnen mussten. |
Jeannine |
Ich war sehr erstaunt, wie viel Frau Jenny wusste. Sie musste nie nachdenken! |
Chiara |
Es war einfach endlos cool. Ich bin auch Mitglied vom WWF. |
Liza |
Ich habe WWF noch nicht gekannt, meine Mutter ist auch für WWF. |
Jacqueline |
Ich finde, wir haben sehr vieles über den Bären, den Luchs und den Wolf erfahren. Mit dem Luchs machen sie Experimente mit einem Funk-Halsband. |
Pascal |
Es war sehr interessant, wie die Nasen ausgestattet sind. Das sind alles so kleine Wände, die aussehen wie Honigwaben. |
Jannine |
Ich finde, Frau Jenny hat alles sehr gut erklärt. Toll finde ich, dass wir ein Poster aussuchen durften. Meine Stimme gab ich dem Luchsposter, es ist sehr schön. Ich wusste gar nicht, dass der Luchs und der Wolf auf Zehenspitzen laufen Ich habe es dann bei meiner Katze auch ausprobiert. |
Tristan |
Das Fell vom Bären war riesig, wie der ganze Tisch. Dafür war das Fell des Wolfes sehr kuschelig. |
Lars |
Der Bär war riesengross, über zwei Meter, und er war noch nicht ausgewachsen. |
Sara |
Es verwunderte mich sehr, dass das Männchen beim Luchs Kuter heisst. |
Siro |
Beim Bären war der Schädel am tollsten, weil er so gross war. |
Livio |
Ich fand es einen sehr spannenden Vormittag. Nur schade, dass die Tiere getötet werden mussten vor dem Präparieren. |
Dario |
Ich habe nicht gewusst, dass WWF World Wide Fund heisst. Ich hätte nie gedacht, dass wir vier verschiedene Felle anfassen dürften. Die Schädel waren hart und glatt. |
Svenja |
Von den drei Tieren kannte ich den Bären am besten. Ich war zuerst ein bisschen erschrocken, als da auf einmal ein Bärenfell und ein Bärenschädel da waren. |
Kim |
Ich finde es gemein, wie das letzte Tier im Rudel behandelt wird, man nennt es, glaube ich, das Omegatier. Dass mein Opa ein Bärenfell zu Hause hat, stimmt. |
Kris |
Mir gefiel es sehr, vor allem, weil die anderen Stunden ausgefallen sind. Was hart ist für die Männchen, ist, dass sie für die Weibchen jagen und nicht viel abbekommen. Das finde ich fies. |
Sherif |
Das allerspannendste war mein Lieblingstier, der Wolf. Meine Mutter hat es mir beigebracht, wie man einen Wolf malt. |