Es gibt noch mehr Bilder - hier sind sie zu sehen! Es sind vor allem Kinder einer Halbklasse zu sehen, dennoch - ein Einblick in dieses lohnende Familienausflugziel ist allemal möglich...
Wir waren im Verkehrshaus - 71 Kinder und sechs Erwachsene. Was die Kinder unserer Klasse dazu meinten, ist hier zu lesen:
Es war so toll, dass wir durch den Gotthard fahren durften.
Mit den anderen Klassen hatten wir es sehr lustig.
Als wir ins Verkehrshaus hineingingen, wollte ich gleich losrennen, aber ich durfte nicht.
Als wir mit Herrn Bühler herumgingen, war ich so aufgeregt, dass ich fast explodierte.
Es war toll im Zug, fast jeder hatte ein Tableau zum Essen.
Mir hat sehr viel Spass gemacht, als wir mit den Sechstklässlern in der Gruppe ein Blatt ausgefüllt haben, ich habe nämlich gewonnen und habe fünf Gummibärchen bekommen.
Im Schnellzug hatten wir es sehr lustig, manchmal war es ein bisschen zu laut. Aber es war sehr lustig, ausser dass Orianne beim Hinfahren krank wurde.
Wenn du auch einmal ins Verkehrshaus gehen willst, musst du unbedingt in den "Gotthard-Tunnel".
Es war toll, dass Kris und ich einen Gratisflipperkasten gefunden haben und spielen konnten.
Es war super, dass wir viel gelernt haben.
Es war schön, dass wir das überhaupt gemacht haben, das ist nicht selbstverständlich.
Es war mühsam, dass Pascal krank war und alles verpasst hatte.
Es gefiel mir, dass ich mit Fabio im Zug so viel Spass haben durfte.
Ich empfehle die Gotthardbahn, weil sie sehr lustig und ein klein bisschen gruselig ist. Aber es ist nichts für Leute, die Angst im Dunkeln haben.
Im Trolleybus war es so eng, dass jeder, der hineinwollte, gleich wieder ging.
Mit der Sechstklassgruppe sind wir in das TV-Studio und dort war es sehr lustig.
Ich fand alles sehr toll, einfach alles. Nur fand ich, dass der Schnellzug gar nicht schnell war.
Es war sehr schön, dass am Nachmittag die sechste Klasse von Frau Sieber dabei war.
Mühsam war, dass wir mit der Gruppe die Swissarena nicht fanden und deshalb keine Zeit hatten, um nochmals in das Gotthardtunnel zu gehen.
Es war bei den Autos so spannend, dass man auf einen roten Knopf drücken konnte und dann kam ein Auto mit dem Kran. Also es hatte Bilder von Autos auf einem Bildschirm und welches Auto am meisten gewünscht wurde mit Drücken, dieses Auto wurde dann vorgestellt.
Ich finde, unterwegs ist es relativ gut gelaufen. Mit der Klasse ist es gut gelaufen.
Es war toll, dass wir im Zug Quartett spielen konnten. Und schön war, dass man in die Flugzeuge hineinsteigen konnte.
Ich finde, Caroline und Ramon haben es richtig gut gemacht. Am Schluss war es aber nicht mehr so gut, weil wir nicht mehr in der Gruppe waren. Nicht so toll war, dass wir nicht noch viel länger bei den Autos geblieben sind.
Im Zug war es zuerst langweilig, aber dann sahen Anton und ich Konfetti in der Heizung, dann pustete Anton einmal hinein und das Konfetti flog durch die Luft, wir waren voller Konfetti.
An diesem Tag könnte man nichts, einfach nichts besser machen.