Sportwoche mit beiden 4. Klassen (5. - 9. Juli 2010)
46 Kinder, zwei Lehrkräfte und viele Helferinnen und Helfer aus der Welt des Sports, multipliziert mit 30° Temperatur, das ist offenbar die Erfolgsformel für gelungenen Unterricht...
Wir haben viel unternommen: Fussball, Yoga, Taekwondo, Veloflicken, Biken, Badminton, Squash, Tennis, OL, Waldspiele, Wandern, Schwimmtraining und Billard.
Das Echo der Kinder zeigt es; wir haben viel Neues anbieten können. Deshalb bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Trainerinnen und Trainern, die häufig in ihrer Freizeit oder gar während der Arbeitszeit viel Aufwand auf sich genommen haben. Es hat sich gelohnt!
Mehr Bilder dazu gibt es hier!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das meinen die Kinder zu dieser Woche:
Siro: Das Velofahren war streng, aber es war cool, den Hang runterzubrettern.
Kris: Ich hätt gerne ein Schwimmrennen gemacht, ich wäre Delfin geschwommen und die anderen, was sie wollten.
Chiara: Im Billard habe ich viel gelernt und werde das nie vergessen. Hoffentlich!
Dario: Squash fand ich auch sehr gut, weil der Ball schon warm war. Sonst wäre es nicht gegangen.
Michelle V: Beim Wandern shen wir Tiere, spielten im Wald und lernten ein neues Spiel kennen.
Pascal: Ich fand das Taekwondo am besten, weil ich gerne Kampfsport mache.
Johanna: Die Sportwoche war die beste Woche in diesem ganzen Jahr. Es hat Spass gemacht.
Livio: Mein Tipp: nichts ändern! Ausser dass man Kartfahren einbauen könnte.
Sherif: Es war sehr toll und man sah allen an, dass alle sehr, sehr sportlich sind.
Fabio: Ich fand es gut, dass wir keine Aufgaben hatten. Tipp: nicht so viel bergauf laufen...
Yvo: Am besten gefiel mir, dass wir über den Stoffel biken durften.
Tristan: Das Fussballtraining war toll, weil ein Trainer der U11 von GC da war.
Adrienne: Ich fand das Wetter schön und gut, dass es nicht so grosse Unfälle gegeben hatte.
Michelle Z: Ich hoffe, dass wir in der 5. Klasse auch wieder mit Meisters eine Sportwoche haben.
Jannine R: Beim Taekwondo fand ich es lustig, als uns der Meister auf die dicke Matte warf, weil Johanna mir mit ihrem Fuss in mein Kinn reingehauen hat.
Jacqueline: Ich finde es eine gute Idee, dass wir alle ein T-Shirt mit dem Namen gemacht haben.
Liza: Ich fand das Fussball am besten, es war fantastisch. Aber irgendwie war alles cool. Ich will nur sagen: super!
Lars: Zu Hause habe ich Taekwondo trainiert, bis meine Badehose zerrissen war.
Nico: Ich fand diese Sportwoche fantastisch!!! Ich habe einen neuen Sport kennengelernt und doppelt so viel Sport getrieben wie sonst.
Svenja: Ich bin mich Velofahren und Wandern gewöhnt, dadurch fand ich das Wandern zum Bärenplatz sehr toll.
Kim: Beim Billard habe ich am Anfang immer verloren und konnte es auch nicht, am Schluss hat es mir dann richtig Spass gemacht.
Orianne: Schön war, dass all diese Leute freiwillig uns Sachen gezeigt haben und für uns viel Zeit investiert haben.
Adrian: Mir hat Taekwondo gefallen, weil ich jetzt eine Kampfsportart kann.
Hannah: Ich wusste gar nicht, dass Billard Sport ist.
Joshua: Ich fand es sehr spannend und aufregend.
Jason: Am coolsten fand ich den Freitag beim Freibaden, als wir auf die Rutsche durften.
Gabriel: SUPER!!!
Philipp S: Ich fand es erstaunlich, dass wir mit Trainern von GC und FCZ-Letzikids trainieren durften.
P.J.: Ich fand lustig, als Sherif das Kick-Fusspolster hingehalten hat und der Taekwondomeister voll drein gekickt hat. Es flog durch die ganze Halle.
Melissa: Das Jonglieren war auch toll, aber bei der Vorführung fiel mir der Ball auf den Boden, es war aber nicht schlimm.
Martina: Mir hat gefallen, dass Selina und ich beim OL Dritte wurden und dafür ein Coca Cola-Fröschchen gekriegt haben.
Sherin: Mich hat es gefreut, dass alles so gut geklappt hat. Danke vielmals für diese Woche an: Frau Meister, Herr Kieser.
Lea: Das Spielen auf dem Bärenplatz fand ich sehr cool und natürlich der OL.
Anton: Es war sehr heiss und wir waren viel mit dem Fahrrad unterwegs.
Melinda: Schade, war ich Dienstag und Mittwoch krank. Aber sonst sage ich nur SUPER.
Raphael: Die Biketour am Stoffel war am besten, weil ich bei der schnellen Gruppe war.